Viertage Fahrt vom 9. bis 12. August 2025

 

Für unseren Hanke war es nicht einfach 18 gemeldete Oldtimerfreunde in einem Hotel unterzubringen aber alle Mühe hat sich gelohnt. Viele Erkundungsfahrten brachten ihn zum Ergebnis, knapp 200 Kilometer bis nach Sögel im Emsland zum Hotel Jägerhof. Reichliche und gute Verpflegung war angesagt. Gestartet in Flögeln, in Sandstedt über die Weser und dann durch das Ammerland ins Emsland.

Am nächsten Tag (Sonntag) ab in die Niederland zur Festung Bourtange. Der Montag brachte uns Richtung Papenburg zur stillgelegten Transrapidbahn und weiter zur Meyerwerft in Papenburg. Hier  konntan wir das frisch ausgedockte Passagierschiff "Disnay Destiny" bestaunen. Nun ging es am Dienstag wieder Richtung Ostfriesland in Richtung Heimat. Somit waren es knapp 600 Kilometer die an den vier Tagen, bis nach Hause, zurückgelegt wurden.

                           Zu den Fotos auf das Bild klicken

Ein besonderer Dank für unseren Hanke für diese Supertour

 

Oldtimerfreunde haben eine Winterlinde an der Kirche gepflanzt

 

Wir sind von den Zweitakt-Mischern aus Neuenwalde

 

nominiert worden binnen 48 Std einen Baum zu

 

pflanzen oder wir sollen sie zum Grillen einladen.

 

 

Clubsprecher Manfred hat nach Kurzabsprache mit der

 

Kirche Kontakt aufgenommen. Dort konnten wir am

 

Aufgang zur Kirche (rechts) eine Winterlinde pflanzen

 

<<<<<<<<<      zu den Fotos und Video

 

links auf das Foto klicken

 

Auto- Motorrad-Museum Melle: 

Auf drei Etagen befinden sich über 300 Fahrzeuge.

Am 22. März starteten wir mit dem Bus um 9 Uhr auf dem Parkplatz bei Bensen. Wir erreichten unser Ziel gegen 12 Uhr.. Die 40 jährige Tradition des Museum begann 1984 in bescheidenen Räumen, bevor es 1997 in die Räumlichkeiten einer ehemaligen Möbelfabrik einzog.  Nahezu alle Fahrzeuge sind noch fahrbereit und stehen somit der Allgemeinheit zur Schau. Nur durch die liebevolle Pflege der Besitzer werden diese Fahrzeuge für die Zukunft erhalten bleiben und sind somit in hervorragendem Zustand. Ob Autos oder Zweiräder, hier findet der Besucher fast alles auf über 5000 qm Fläche,  was es auf dem Markt gab. Zu den Fotos bitte auf auf das Foto klicken.                                   Text und Foto: W.Janz

 

 

 

Grünkohltour 09.02.2025

Immer wieder sind es fast alle Clubmitglieder die sich an der ersten Veranstaltung in der neuen Saison beteilligen. Von den fast 50 Clubmitgliedern waren es in diesem Jahr knapp 40 Teilnehmer der Grünkohltour und trafen sich bei den Clubmitgliedern Claus und Christa Bensen, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. Heiko und Henke hatten die Tour für dieses Jahr ausgearbeitet und Rudi folgte mit Trecker und Wagen um die Fusskranken zu befördern. Vom Gasthof "Am See" ging es durch das alte Feld zum Parkplatz an der Kreuzung Flögelinger Strasse um eine kleine Pause für warme Getränke zu machen. An der Schützenhalle vorbei zum Hochzeithain ging es in Richtung Steinauer Strasse, am Seedeich entlang zurück zum Startpunkt. Hier wurde das deftige Mahl eingenommen und nach dem Essen  die neuen Majestäten für die kommende Saison ausgelost. Kohlkönig 2025 wurde Wolfgang Janz, seine Vertretung  Inge und als dritte Königin Susanne Schultz.      Fotos Dietmar und Bernd Text W. Janz

 

Zu den Fotos (Bernd und Dietmar) auf das linke Foto klicken