Unser nächster Stammtisch ist geändert auf: Dienstag 26. September  2023

(dann am 17. Oktber) um 20 Uhr im Gasthof Bensen.

Den letzten Sonntag im September nutzten wir bei herrlichen Sonnenschein für unsere Saisonabschlussfahrt 2023. Nach den vielen Besuchen bei Oldtimerausstellungen, der Vier-Tage-Fahrt und diversen Weiteren blieben  die Mittwochtouren nicht auf der Strecke. Die letzte gemeinsame Fahrt war für die Zweiradfreunde ca. 90 km lang und führte über Neuenwalde, Krempel, Wanhöden, Wanna, Ihlienworth, Odisheim und Osterbruch nach Pedingworth zum  Landgasthaus Müller, wo es einen gemeinsamen Mittagstisch gab. Die Treckerfreunde fuhren knapp 50 km, über Wanna, Ihlienworth (gemeinsame Pause), Osterbruch nach Pedingworth.

zu den weiteren Bildern auf das Foto klicken !!

Zeitreise 50er /60er Jahre  am 09.09. 2023 Museumsbahn Bad Bederkesa

Eine Zeitreise mit der Eisenbahn der Zug, die Strecke in einer beschaulichen Landschaft, der über einhundertjährige Bahnhof in Bad Bederkesa. All das wurd in eine Zeit zurückversetz, die bei vielen Besuchern Erinnerungen weckte. So auch bei den Oldtimerfreunden, die mit vielen Mopeds und Traktoren und Autos beim Korso ab dem Bahnhof anwesend waren. Viele Besucher strömten zum Bahnhof um die vielen Oldtimer zu bestaunen oder eine Fahrt mit dem Oldtimerbus und der Museumsbahn zu machen. Ab 11 Uhr ging es für die Fahrzeuge auf eine Rundtour von Beers über Fickmühlen in Richtung Neuenwalde und Flögeln wieder durch Beers zurück zum Bahnhof.

< < zu den Fotos auf das Bild klicken. WJ

Vier-Tage-Fahrt nach Krummesse bei Lübeck!

Zu den Fotos auf die Karte unten klicken!

Im 12. Jahr ging es für die Oldtimerfreunde auf große Tour durch Norddeutschland.

Von Flögeln über Bremervörde, Buchholz in der Nordheide nach Geesthacht über die Elbe, dann Richting Norden nach Krummesse kurz vor Lübeck. Unser Tourenleiter hatte sich viele Wege gemacht um eine für jeden gute Route über Landstrassen und schöne Alleen zum über 200 Kilometer entfernten Ziel zu kommen. Nach zwei Tagen Rundreise nach Boltenhagen, Schaalsee und weiteren Zielen rund um Krummesse bei Regen und Sonne ging es am Dienstag wieder nördlich der Elbe,  der Fähre in Glückstadt/Wischhafen, in Richtung Flögeln. Susanne, Erika, Ute und Inge haben die ziemlich durchnässten Mopedfahrer schon erwartet. Ein besonderer Dank an die fleissigen Damen und Hanke für die große Mühe, damit die Reise ein gutes Ende gefunden hat. Es sind alle gesund und mit nur zwei leichten Ausfällen wieder zurück. Der Tacho der Mopedfahrer zeigte über 650 Kilometer an, was für die Supertechnik der über 40 Jahre alten Mopeds zeigt. WJ

 

Wewelsfleth 2023

 Zum 21. Mal fand das „50- und 80-Kubik-Treffen“ auf

 

dem Gelände des Landgasthofs Lüders statt und hat

 

sich zum Publikumsmagnet entwickelt.

 

Das „50- und 80-Kubik-Treffen“ in Wewelsfleth wurde

 

am Sonnabend (17. Juni)

 

zum großen Publikumsmagneten.

Zu den Bildern auf das Foto klicken

 

Tagesfahrt nach Hamburg

 

 

 

In diesem Jahr ging es für die Oldtimerfreunde mit dem Reisebus nach Hamburg. Unser Clubsprecher Manfred organisierte diese Bustour. Der Olsdorfer Friedhof in Hamburg war das erste Ziel.

Hafenrundfahrt  durfte nicht fehlen

Zu den Fotos auf die "Elphi"  klicken!

Saisonstart mit über 40 Personen

 

Mit über 40 Personen machten sich die Oldtimerfreunde, vom Gasthof Bensen am See, auf den Weg zur ersten Ausfahrt in die neue Saison. Die Traktorgruppe führte die Mitfahrer über Steinau, Ankelohe, Lintig und Alfstedt auf den Parkplatz vor Kührstedt. Hier trafen die Mopedfahrer von Flögeln, Ahlenfalkenberg, Krempel, Neuenwalde, Hymendorf, Fickmühlen, Drangstedt dann zur gemeinsamen Pause am Parkplatz ein. Zuvor wäre es bei den Zweirädern beinahe zu einer Kollision mit Rehen gekommen, die über die Strasse eilten, „ohne auf den Verkehr zu achten“. Über Kührstedt, Elmlohe, Bramel, Debstedt führte die Tour für beide Gruppen zum gemeinsamen Mittagstisch zum „Tannenhof“ in Drangstedt. Clubsprecher Manfred Behrmann bedankte sich im Namen alle Anwesenden für gut vorbereitete Tour von Hanke Koop und Peter Ligat.  Fotos von Dietmar, Wolle, Ute, Bernd und Peter (Auf Foto klicken)

 

< Zu den Bildern (Ute +Wolfgang) auf das Gruppenfoto klicken

 

Am Sonntag den 19. Februar ging es los für die Oldtimerfreunde zu ihrer ersten Tour 2023. Mit 48 gemeldeten Wanderern startete die 10. Grünkohltour beim Clublokal Bensen am See. Clubsprecher Manni begrüßte die starke Truppe bei herrlichem Sonnenschein, besser hätte der Tag nicht starten können nach über einer Woche Sturm und Regen. Entlang des Flögelner Seedeiches führte die von Bernd, Hanke und Rudi ausgesuchte Strecke (ca.4 - 5km) zum Schützenplatz, durch die Gemeinde zum Gasthof Bensen. Hier gab es deftigen Grünkohl vom Feinsten. Nach den reichhaltigen Schmaus wurden durch die Bedienung die neuen Könige Harry, Hans-Jürgen und Werner gezogen um im kommenden Jahr die Tour 2024 zu erarbeiten. WJ